Fünfzehn Teilnehmer machten sich am Wochenende auf den Weg nach Zabór, um dort gemeinsam mit den polnischen Gastgebern das deutsch-polnische Erntedankfest zu erleben.
Schon beim herzlichen Empfang spürte man die besondere Atmosphäre. Der Auftakt in der festlich geschmückten Kirche war eindrucksvoll und stimmungsvoll zugleich. Traditionell, feierlich und voller Symbolik – ein würdiger Beginn für ein buntes Fest.
Anschließend ging es weiter zum Festplatz, wo ein vielfältiges Programm auf die Besucher wartete. Zahlreiche Gäste in Trachten, Musik, Danksagungen und viele kleine Höhepunkte machten den Tag zu einem besonderen Erlebnis. Zum Mittag waren alle eingeladen, die regionalen Stände luden zum Probieren und Genießen ein.
Auch für die Kinder war bestens gesorgt: Schaumkanone, Hüpfburgen und weitere Spiele sorgten für strahlende Gesichter. Am Abend dann das große Highlight – Live-Musik und Tanz bis in die Nacht. Mit vielen schönen Eindrücken kehrten die Teilnehmer schließlich in ihre Unterkunft zurück.
Am nächsten Morgen brachte ein gemeinsames Frühstück noch einmal alle zusammen und rundete das Wochenende harmonisch ab.
Fazit
Das Wochenende in Zabór war geprägt von Herzlichkeit, Tradition und einem starken Gefühl der Gemeinschaft. Die offene Gastfreundschaft unserer polnischen Freunde, die festliche Stimmung und die vielen schönen Begegnungen machten das Erntedankfest zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Wir haben nicht nur ein Fest gefeiert, sondern auch die Freundschaft über Grenzen hinweg gestärkt.
Eines steht für uns fest: Wir kommen wieder!
Maren Adam